Seit nunmehr 20 Jahren öffnet das Naturkostfachgeschäft "Sonnenblume" in der Ilmenauer Poststraße jeden Morgen seine Türen für bewußte, alternative Menschen und solche, die es werden wollen. Von Anfang an legen wir Wert auf 100% biologische und regionale Produkte, die wir sogar seit 2 Jahren im Gemüsebereich aus Bücheloh vom Biobauer Risch "Ross und Rettich" beziehen können. Von Beginn an sind wir Mitglied beim BNN (Bundesverband Naturkost und Naturwaren Berlin) und werden deshalb alle 2 Jahre für dieses Zertifikat kontrolliert. Wir beziehen unseren Strom und Gas von Green Planet energy eG Hamburg und betreiben eine eigene Photovoltaikanlage.
Unsere Einnahmen fließen zu 100% zu einer alternativen Bank, die weder die Rüstungs-, noch Atom- und Braunkohleindustrie finanziert.
Weiter sind wir Fördermitglied im Verein "enkeltaugliche Landwirtschaft" sowie Unterstützer der Zufunftsstiftung Landwirtschaft der GLS Treuhand e.V. Bochum.
Wir haben 2017 die Idee "Fairtrade Stadt" gemeinsam mit einer starken Gemeinschaft engagierten Ilmenauer Menschen und dem Rathaus ins Leben gerufen. Deshalb darf die Stadt seit 2018 als 548. Stadt den Titel "Fairtrade Town" führen, da die Herren Fölsche, Kerntopf und Kowalski das Projekt engagiert weiter führen. Alle Inititativen waren uns nur durch eine starke Stammkundengemeinschaft möglich.
Deshalb geht unser herzlicher Dank an alle treuen Kunden.
Wir unterstützen jedes Jahr die Gemeinschaft vom Schloss Tonndorf, bei Hohenfelden. Von dieser Gemeinschaft beziehen wir schon sehr vielen Jahren den biologischen Honig.
Unser dreiköpfiges Team freut sich sehr auf die Fertigstellung der Poststraße Ende April 2023, damit wieder Durchgangsverkehr und Nutzung der Parkmöglichkeiten für Rad, Auto und Fußgänger, sowie eine Erleichterungen in der Warenanlieferung möglich sind.
Zum Jubiläum gibt es für die Kunden eine Tombola, bei der garantiert jedes Los gewinnt.
Tatjana Möller
Offener Brief der Bio-Branche an Lebensmittelwirtschaft und Politik